Die Geschichte vom IthNet Niedersachsen
Heute
Heute ist das IthNet über das Ziel hinaus geschossen, geplant war eine einfache Internetseite für jedermann im Stil Information und Logbuch. Heute ist es ein Netzwerk mit vielen Kooperationen, zu denen die Interessen Gruppe 13ITH, Sysop´s Niedersachsen, Der Autodidakt Lernt uvm. gehört. Die erste Idee ist so ausgewachsen das entweder noch im aufbau oder schon in Funktion, ein Logbuch, ein QSL-Karten System, QTH-Karte, APRS-server, Packet Radio Node (ITHNET - Dno984 || I-Net Gateway, ITHNODE - EU1NOD,ITH24 - EU4NOD,ITH9k6 - EU6NOD), FRN-Gateway, Information bzw. Anleitungsvideos und Technischer Support.
Die Entwicklung und die Reichweite die das IthNet heute hat ehrt uns enorm und wir sind sehr stolz allen Hobbyfunkern und Interessierten bieten zu können!
Ende 2016 Anfang 2017
Die Internetseite qsl-cb.de.vu oder qsl-cb.bplaced.net wird das IthNet. Die von Michael 13HN376 komplett selbst programmierte Seite zieht um und es werden neue Funktionen wie die QTH-karte uvm. geplant. auf der Seite qsl-cb waren schon einige Funktionen vorhanden Packet Radio Ausgabe, MHeard Gästebuch und Logbuch Persönliches sowie DX cluster ähnliches!
Hier war alles schon cool, aber noch nicht so das Michael 13HN376 zufrieden war, deshalb der Umzug!
2012 - 2014
Die Zulassung einer unbemannte arbeitende Station in Eschershausen 37632A, war eine zulassung für die mitarbeit und Unterstützung Der Solling-Funker. Die Seite qsl-cb.de.vu ist auch hier ein mittel das hin und wieder genutzt wurde.
Nach einem Umzug von Michael 13HN376 änderte sich die Zulassung auf 31848A und die alte Zulassung verfiel, aber die zusammenarbeit blieb bis zum Ende bestehen!
um 2005
Die kurz un einfach eingerichtete Seite CB-QSL.de wird qsl-cb.de.vu, Da die Reichweite der Seite Erweitert werden sollen. Die Seite cb-qsl.de war eine einfache html basierte Seite mit einer einfachen Information wer wo zu Hören oder Lesen ist.
Dies ist die erste Seite überhaupt, die von Michael 13HN376 erstellt wurde und den beginn der Historie des IthNet gebildet hat.